Ausflugsziele in und um Güstrow >>> Alle Gastgeber der Region auf einen Blick >>> |
|
Ernst Barlach Stiftung Güstrow - Atelierhaus - Der umfangreiche Nachlass Barlachs wird in dessen letzter Arbeitsstätte, dem Atelierhaus am Heidberg, und in der Gertruden - Kapelle bewahrt. |
|
Güstrower Schloss - Das Güstrower Schloss ist eines der wenigen erhaltenen repräsentativen Bauwerke der Renaissance in Norddeutschland. |
|
Wildpark MV - Im Wildpark-MV in
Güstrow leben heimische Tiere wie Wölfe, Luchse, Bären oder Wildschweine, die
Sie fast wie in freier Wildbahn erleben können. Weitere Informationen finden Sie auch hier >>> Ausflugsziele an der Ostsee |
|
Dom St. Maria, St. Johannes Evangelista und St. Cäcilia mit Schwebendem Engel - (Güstrower Ehrenmal von Ernst Barlach mit dem Gesicht von Käthe Kollwitz) und Apostelfiguren von Claus Berg, Flügelaltar von Hinrik Bornemann (1495). Ulrich-Monument, Dorotheen-Epitaph und Borwin-Epitaph, 1574–1599 von Philipp Brandin, Claus Midow und Bernd Berninger. |
|
Stadtmuseum von Güstrow |
|
Pfarrkirche St. Marien - mit dem Brüsseler Altar aus dem 16. Jahrhundert mit Schnitzwerken von Jan Borman und Malereien von Bernard van Orley bzw. dem Meister des Güstrower Altars. |
|
Güstrower Heiliggeistkirche - mit dem Norddeutschen Krippenmuseum: Es handelt sich um ein renovierte Kapelle, die um 1300 ursprünglich als Spital erbaut worden war. Hier werden 177 wertvolle Krippen und Madonnenfiguren aus aller Welt ausgestellt. |
|
Backsteinbau-Ensemble Fachhochschule Güstrow - größtes geschlossenes Backsteinbau-Ensemble in Mecklenburg-Vorpommern, ab 1936 errichtet, 1938 als Lehrerbildungsanstalt in Dienst gestellt, beherbergte zu DDR-Zeiten die Pädagogische Hochschule Liselotte Herrmann; heute denkmalgeschützt und Sitz der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege sowie des Landesfortbildungsinstituts für den öffentlichen Dienst. |
|
Inselsee Güstrow - Der Inselsee liegt in der Nähe von Güstrow und ist etwa 480 ha groß. Seinen Namen erhielt er durch die kleine Insel Schöninsel. |
|
Ausflugsziele zum Teil aus Wikipedia