Ausflugsziele in und um Travemünde >>> Alle Gastgeber der Region auf einen Blick >>>


Museum Alter Leuchtturm - Über 142 Stufen führen die einzelnen Treppen in luftige Höhe. Auf der obersten Etage kann die noch funktionsfähige Anlage des Travemünder Leuchtturms mit 1000-Watt-Glühbirnen bewundert werden. Die rund umlaufende Aussichts-Galerie bietet zudem einen einmaligen Ausblick über den Skandinavienkai und die Travemünder Altstadt sowie über die Lübecker Bucht bis Grömitz und über die Küste von Mecklenburg Vorpommern.

Erlebnis- und Tigerpark Dassow
Wer einmal ein einmaliges Erlebnis mit besonderen Großkatzen haben möchte, fährt zum Erlebnis- und Tigerpark in Dassow bei Travemünde. Wie der Name schon sagt, ist der Park vor allem für seine große Tiger-Anlage bekannt. Dort leben einige Tiere der seltenen Tigerart "Golden Tabby", auch Königstiger, Golden-Bengals oder Tabby-Tiger genannt. In freier Wildbahn können diese Tiere wegen ihrer auffälligen goldenen Färbung nicht überleben. es gibt weltweit ca. 25 dieser Tiere in menschlicher Obhut.

PHÄNOMENTA - bietet eigenes Welterleben mit allen Sinnen. Erstaunliche naturwissenschaftliche und technische Phänomene werden unmittelbar erfahren.

Hochseilgarten Travemünde - Der Hochseilgarten mit seinen 4.000 m² bietet den Besuchern ein tolles Freizeitvergnügen an der Ostseeküste. Es erwarten Sie erlebnisreiche Stunden mit Spaß, Spiel und Spannung, Mitten im herrlich schattigen Wald können sie ihr Klettertalent und ihre Kondition testen, ob Groß oder Klein, ob alt oder jung.

Viermastbark "Passat" - Die Hansestadt Lübeck rettete das Schiff 1959 vor dem Abwracken und gab ihm einen festen Liegeplatz an der Travemündung und stellte es unter Denkmalschutz. Heute sind die 56 Meter hohen Masten ein Wahrzeichen Travemündes.

Die Travemünder Woche - Seit 1889 schon steht die Travemünder Woche jedes Jahr Ende Juli fest im Veranstaltungskalender von Seglern und Landratten bis weit über die Grenzen Norddeutschlands hinaus.

Uhrenturm am Strandbahnhof

Golfküste Schleswig-Holstein - Die Lübecker Bucht ist für Golf-Fans ein wahres Paradies, hier gibt es in nächster Umgebung ca. 10 Golfplätze.

Museum für Natur und Umwelt - Das Museum für Natur und Umwelt bietet auf drei Etagen spannende Einblicke in die artenreiche Tierwelt und die Naturgeschichte Schleswig-Holsteins sowie Sonderausstellungen zu verschiedenen aktuellen Themen.