Von Lübeck nach Stralsund |
|
|
Die Tour beginnt in Lübeck,
einer der schönsten Städte an der Ostseeküste. Man sollte es sich nicht
entgehen lassen, durch die von Hafen, Gräben
und Teichen umgebene schmucke Altstadt zu Bummeln. Hier findet man
Charmante Geschäfte und urige Lokale.
Man verlässt die Stadt auf kurzem Weg in Richtung Travemünde. In dem traditionsreichen Ostseebad an der Travemündung beginnt der Ostseeradweg. Mit der Fähre setzt man über nach Priwall und radelt durch die reizvolle Landschaft den Klützer Winkel zum Ostseebad Boltenhagen.
Vorbei an Steilküsten und kurzen Strandabschnitten geht die Fahrt entlang der Wismarer Bucht ins Zentrum der Hansestadt Wismar. Das Zentrum der alten Hansestadt gehört sicher zu einer der schönsten in Mecklenburg-Vorpommern. In den prachtvollen Bauten spiegelt sich Glanz und Stärke der einst mächtigen Hanse wieder.
Die Altstadt von Wismar wurde während des Krieges glücklicherweise nur wenig zerstört, ein Rundgang lohnt immer. Durch die Kühlung, eine wald- und talreiche Landschaft aus der Weichselkaltzeit, fährt man nach Kühlungsborn.
Weit und flach erstreckt sich die Landschaft bis Warnemünde, dem Ostseebad vor den Toren Rostocks. Man fährt entlang der Küste, oder wer möchte, kann auch einen kleinen Umweg mit dem Museumszug "Molli" nach Bad Doberan machen und über das Hinterland gemächlich nach Warnemünde fahren.
Warnemünde, hier mündet die Warnow in die Ostsee. Ein Bummel entlang
des alten Stroms, wo alte Fischerboote und große Segeljachten
festmachen ist sicher ein schönes Erlebnis. Über den Hochuferweg geht
es nach Wustrow und zu der Künstlerkolonie Ahrenshoop. Durch den ,,Darßer
Urwald' gelangt man nach Prerow.
Ein Ausflug zum Weststrand sollte man unbedingt einplanen, es erwartet Sie eine wild romantische Küstenlandschaft. Weiter geht es in den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft . Hier befinden sich einige der wichtigsten Vogelzugstationen für Kraniche und Graugänse.
Entlang dem Barther Bodden verlässt man die Stadt und fährt nach Stralsund. Die Hansestadt ist schon von weitem an ihren drei Türmen zu erkennen. Hier endet die Tour.