Kulinarische Entdeckungen in der Lübecker Bucht
Die Ostsee-Küstenlandschaft ist das ganze Jahr über ein
beliebtes Urlaubsziel bei den Deutschen, da man hier frische
Meeresluft schnuppern kann, ohne sich in den Flieger oder
stundenlang ins Auto setzen zu müssen. Obwohl es ein
riesiges Angebot an Hotels sowie
Ferienhäusern und -wohnungen gibt, ist in der sommerlichen
Hochsaison schnell mal alles ausgebucht. Selbst im Winter kommen
die Touristen zur Weihnachtszeit oder über Silvester an die
Ostsee gefahren, da sie hier Ruhe und Erholung finden. Doch die
Ostsee-Region kann nicht nur mit Meeresrauschen und erholsamer
Atmosphäre dienen, denn auch in kulinarischer Hinsicht wird hier
so einiges geboten, so dass selbst Feinschmecker und echte
Gourmets voll auf ihre Kosten kommen.
Wenn man an die Ostsee fährt, erwartet man vor allen Dingen
eins: allerlei verschiedenen Fisch in gebratener, gedünsteter
und gekochter Form. Und tatsächlich - wo man geht und steht,
kann man an ganz einfachen Imbiss-Ständen hervorragende
Fischbrötchen bekommen. Doch wer nicht nur im Vorbeigehen etwas
auf schnell auf die Hand haben möchte und eher auf der Suche
nach einem etwas exklusiveren Rahmen für den Genuss von
Fisch-Gerichten ist, dem stehen auch dafür einige Türen offen.
Am
Timmendorfer Strand findet man ein vom Gault-Millau preisgekröntes
Restaurant im Maritim Seehotel. Die „Orangerie“ kann sich schon
seit mehr als 20 Jahren mit einem Stern rühmen, den sie sich
durch durch die Zubereitung besonders kreativer Speisen mit
qualitativ hochwertigen Zutaten verdient hat. Fischliebhaber
können sich mit einem speziellen Meeresfrüchte Menü von der
Geschmacksvielfalt der Meeresbewohner beeindrucken lassen. Wer
Fisch allerdings nicht mehr sehen kann, der hat auch die
Möglichkeit, sich eine Auswahl feinster Wild-Gerichte als Menü
servieren zu lassen.

Quelle:
Pixabay
Fischbrötchen haben Tradition an der Ostsee
und auch wenn sie immer wieder gut schmecken, fragen sich viele
Touristen, ob und wo man auch mal etwas Ausgefalleneres geboten
bekommt. In vielen Städten an der Ostsee lebt man schon längst
nicht mehr hinter dem Mond und so gibt es zahlreiche Lokale, die
sich an den Erwartungen ihrer Gäste orientieren und ganz
trendbewusst andere Wege einschlagen. So kann man mittlerweile
auch asiatische Einflüsse in einigen klassischen Restaurants
erkennen, denn die Deutschen lieben japanisches Sushi, das
auch bei Lieferdiensten beliebt ist, vietnamesische Nudelsuppen und
thailändisches Curry und möchten auch im Urlaub an der Ostsee
darauf nicht verzichten müssen. Das schicke Design-Hotel „Bayside“
in
Scharbeutz kann nicht nur mit bester Lage und einem
einzigartigen Ausblick punkten, sondern auch mit einer
raffinierten Küche. Im Restaurant „Roof“ kann in stilvollem
Ambiente kreatives Sushi gepaart mit europäischen Ingredenzien gespeist
werden.

Quelle:
Pixabay
Wer nun Sorge hat, dass Vegetarier und Veganer
keine Berücksichtigung unter all den
Fischspezialitäten-Restaurants finden, der hat sich schwer
getäuscht. Damit wirklich jeder im Ostsee Urlaub
zufriedengestellt werden kann, haben sich viele
Gastronomie-Betriebe auf die
verschiedenen Ernährungsformen spezialisiert. Das direkt am
Timmendorfer Strand gelegene Cafe Hübsch hat in seine
Speisekarte mehrere vegane Rezepturen aufgenommen. Hier findet
man von Pasta bis Burger tolle pflanzliche Alternativen, so dass
man auch als Veganer rundum satt werden kann.
Mit all den wunderbaren Möglichkeiten, die man an
der Ostsee als Feinschmecker geboten bekommt, kann der Urlaub
nur zu einem wahren Genuss werden. Und damit man Zuhause noch
etwas länger in kulinarischen Erinnerungen schwelgen kann,
sollte man sich einfach die eine oder andere
haltbare Fisch-Spezialität noch in den Koffer packen.
Foto oben: Quelle: Pixabay,
https://pixabay.com/de/fischbrötchen-fisch-matjes-3313364
Foto unten: Quelle: Pixabay,
https://pixabay.com/de/asiatische-küche-sushi-asiatische-2090947
|