Wo ist was los? | Buch-Shop | Wetter | Campingplätze | Von A bis Z | WebLink

zur Startseite

Ausflugsziele an der Ostsee

Buchungs - Anfragen | Online buchen | Last-Minute | Gastgeber | OstseetippKultur | Sport & Spiel | Karte | Highlights | Wellness

 

Tipps und Tricks für Ihren Saunabesuch

Wenn Sie in Ihrem Urlaub an der Ostsee sind, dann gehen Sie an den Strand, schwimmen im Meer und Sie erkunden die Gegend.

Wenn Sie in einem Hotel oder einem Ferienhaus übernachten, dann haben Sie eventuell auch eine Sauna, die Sie genießen können.

Daher möchten wir Ihnen in diesem Artikel die besten Tipps und Tricks für Ihren Saunabesuch geben.

Bild von Fernando Zamora auf Pixabay
Bild von Fernando Zamora auf Pixabay
 

Allgemeine Informationen

Sie sollten für mindestens 1,5 Stunden nach dem Essen nicht in die Sauna gehen. Des Weiteren wird es nicht empfohlen direkt nach einer körperlichen Anstrengung die Sauna aufzusuchen. Von einem Saunabesuch nach dem Konsum von Alkohol wird abgeraten. Es ist besonders wichtig, dass Sie auf Ihren Körper und auf andere Anzeichen Ihres Körpers achten.

Sollten Sie die Sauna auch außerhalb des Urlaubs regelmäßig besuchen, müssen Sie anfangs einmal wöchentlich in das Dampfbad gehen. Danach können Sie die Nutzung auf zwei Mal die Woche erhöhen, bis Sie bei einer täglichen Nutzung angekommen sind. Es ist bei dem Besuch wichtig, dass Sie Anweisungen und Regeln zur Nutzung befolgen.
 

Die richtige Temperatur

Die Aufwärmzeit hängt von der Temperatur, der Luftfeuchtigkeit und der Person ab, die sich in der Sauna aufhält. Sie sollten immer auf Ihren Körper hören und die Sauna so nutzen, dass Sie sich dabei wohlfühlen. Gerade für Anfänger ist es wichtig, dass Sie nur so lange in der Sauna bleiben, wie es Ihnen gut geht. Auch wenn es insgesamt nur wenige Minuten sind.

Wegen der hohen Temperatur ist es empfehlenswert bis zu 15 Minuten in dem Dampfbad zu bleiben und sich dann abzukühlen. Das wiederholen Sie insgesamt drei Mal. Danach ist es ratsam, sich in das Bett zu kuscheln. Entspannen Sie sich vor dem Fernseher, schauen Sie YouTube Videos oder spielen Sie im
Online Casino.

Aufgrund der wohltuenden Wirkung auf die die Atemwege und die Haut, ist die Sauna ideal für Zeiten, in denen wir spüren, dass eine Erkältung auf Sie zukommt. Die ersten Symptome einer Erkältung können durch einen Saunabesuch verbessert werden. Das Immunsysthem wird stimuliert und die Ausbreitung von Viren und Bakterien kann eingeschränkt werden.

Die ersten Symptome einer Erkältung oder Grippe können durch den Saunabesuch geheilt werden, da er unser Immunsystem stimuliert und die Ausbreitung von Viren einschränkt.
 

Das sind einige der Saunaregeln

1. Sie sollten sich die Kleidung ausziehen und sich in ein Tuch wickeln. Außerdem sollten Sie in der Sauna keinen Schmuck tragen, da dieser sehr heiß werden kann. Wenn Sie in der Sauna ungerne nackig sitzen, dann sollten Sie ein extra Tuch mitnehmen auf dem Sie sitzen können.

2. Bevor Sie in die Sauna gehen, sollten Sie duschen. Die Dusche macht die Haut nass und entfernt Gerüchte. Auch spezielle Körperpeelings sind zu empfehlen.

3. Duschen Sie vor Ihrem Saunagang Ihre Beine mit warmem Wasser ab. So können Sie länger in der Sauna bleiben und schwitzen nicht so schnell.

4. Setzen Sie sich nie ohne Klamotten auf die Sitzfläche. Sie sollten immer ein Handtuch oder Laken unter sich legen. Das hat vor allem hygienische Gründe. Das Holz kann auch sehr heiß sein und Sie können sich ohne den Schutz verbrennen.
 


Foto: Fernando Zamora auf Pixabay