Tolle Attraktionen an der Ostsee –
das sollten Urlauber nicht verpassen
Die Ostsee ist eines der schönsten Reiseziele in ganz Deutschland.
Zwar hat die Krise den Tourismus und damit eine der wichtigsten
Einnahmequellen massiv beeinträchtigt, dennoch bleibt die Ostsee
eine der besten Destinationen in ganz Deutschland. Genaugenommen ist
sie derzeit sogar attraktiver denn je – zumindest für einheimische
Touristen. Seinen Urlaub im Ausland zu verbringen, ist schließlich
aus ethischer Sicht etwas fragwürdig. Warum also nicht an die Ostsee
reisen? Attraktionen gibt es mehr als genug und einige, die Urlauber
auf keinen Fall verpassen sollten, möchten wir Ihnen vorstellen.

Deutsches Meeresmuseum
Museen gibt es an der Ostsee viele und das
Deutsche Meeresmuseum gehört unumstritten zu den
Highlights der Region. Wer mehr über Meeresbiologie
und die Unterwasserwelt an sich lernen möchte, ist bei dem
Museum genau an der richtigen Adresse. Das Museum hat, wenn
nicht gerade eine Gesundheitskrise das Land plagt, jedes Jahr
über eine halbe Million Besucher. Es handelt sich also
unumstritten um eine der attraktivsten Destinationen überhaupt.
Das liegt auch an seinem Herzstück. Besucher erwartet hier
nämlich ein 350.000-Liter-Aquarium, in dem die
unterschiedlichsten Tiere leben. Darunter beispielsweise
Meeresschildkröten, Korallenfische und Seepferdchen.
Casino
Travemünde
Beim Casino Travemünde handelt es sich um eine
der ältesten Spielbanken Deutschlands und genau das ist es, was
diese Attraktion ausmacht. In puncto Atmosphäre gibt es nämlich
nur wenige andere Spielstätten, die dem Casino Travemünde das
Wasser reichen können. Sogar die Kronleuchter von 1914 hängen
immer noch an der Decke und vom ausgezeichneten Service brauchen
wir gar nicht erst zu reden. Sie spielen nicht gerne in einem
landbasierten Casino? Dann können Sie prinzipiell auch einfach
im Hotelzimmer Ihr Glück versuchen. Im internet finden Sie eine Auflistung verschiedener
Online Casinos und können diese unkompliziert vergleichen. Eine
Alternative zum Casino Travemünde zu finden, ist also durchaus
möglich, dennoch lässt sich nicht bestreiten, dass Sie die
Spielstätte einmal im Leben gesehen haben sollten.
Schloss Gottorf
Wenn Sie sich für Kultur interessieren, sollten
Sie Schloss Gottorf kennen. Es handelt sich hierbei nämlich um
eine der zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die
Besucher aus aller Welt an die Ostsee locken. Die
ehemalige Residenz der Gottorfer Herzöge beherbergt die
Schleswig-Holsteinischen Landesmuseen und ist daher umso mehr
ein Muss für alle Kulturbegeisterten. Sie wollen mehr über die
Geschichte Schleswig-Holsteins oder die mysteriösen Moorleichen
erfahren? Dann sollten Sie Schloss Gottorf einen Besuch
abstatten!
Alter
Leuchtturm
In Travemünde liegt der Alte Leuchtturm und dieser ist
unumstritten eine der Hauptattraktionen der Ostsee.
Genaugenommen handelt es sich hierbei sogar um den ältesten
Leuchtturm Deutschlands und allein das ist bereits ein Grund, um
ihn einmal gesehen zu haben. Das Wahrzeichen von Travemünde
besteht bereits seit 1226. Allerdings wurde der Leuchtturm 1534
während eines Krieges mit den Dänen zerstört. Den Turm, wie wir
ihn heute kennen, gibt es also erst seit 1539. Er ist 31 Meter
hoch und auf halber Höhe gibt es einen Ausguck. Von dort aus
haben Sie eine tolle Aussicht auf Travemünde und können die
Schönheit der Ostsee in vollen Zügen genießen.

Fotos: Sternal Media |