Online Casinos in Schleswig-Holstein:
Legales spielen nach wie vor möglich!
Seit dem 01. Juli 2021 ist das neue
Glücksspielgesetz in Deutschland in Kraft, durch das ein legales
Spiel in den virtuellen Spielhallen ermöglicht werden soll. Eine
Lizenz erhalten nur die Betreiber, die sich an die neuen Regeln
halten. Doch laut dem Glücksspielstaatsvertrag 2021 ist die
Regulierung des Glücksspiels Sache der Bundesländer. Daher nimmt
Schleswig-Holstein einmal mehr diese Angelegenheit selbst in die
Hand und lizenziert die Online Casinos im Land bedingt.

Bild
auf Pixabay
Top Auswahl an legalen
Online Casinos in Schleswig-Holstein
Mit dem
deutschen Glücksspielstaatsvertrag kamen einige neue Regelungen
auf, an die sich die Anbieter halten müssen, wenn sie eine
Lizenz erhalten wollen. Darunter zum Beispiel die Vorgaben für
die sogenannten Limits. Nicht nur, dass es ein maximales
Einzahlungslimit von 1000 Euro pro Monat gibt, sondern es gibt
zudem Einschränkungen bei den Einsätzen. Vor allem das
Einzahlungslimit gilt für alle virtuellen Spielhallen
übergreifend.
Hinzu
kommt, dass die Glücksspielportale nicht mehr alle Spiele
anbieten dürfen. So besteht ein Verbot für Live-Dealer Games
sowie Tischspiele, Bingo und Rubbelkarten. Lediglich
Spielautomaten sind in den virtuellen Spielotheken zu finden und
in dieser Hinsicht sind ebenfalls die Jackpot-Slots verboten
worden.
Denn in
Zukunft wird es in Schleswig-Holstein vier Online Casinos wieder
erlaubt sein, Roulette und Blackjack anzubieten. Seit Ende April
dürfen sich die Online Casinos in Schleswig-Holstein um die
Erlaubnis bewerben, diese Games wieder online anzubieten. Auf
der Webseite
www.onlinecasinosh.com
gibt es eine Top Auswahl der besten virtuellen Spielhallen, die
aktuell in Schleswig Holstein aktiv sind. Die Erlaubnis für die
vier Online Casinos in Schleswig-Holstein soll für 15 Jahre
gültig sein. Durch die Regelung möchte das Bundesland die
Aufmerksamkeit auf die erlaubten Angebote lenken.
Warum nur vier Lizenzen
in Schleswig-Holstein
Begründet
wird die Limitierung auf vier Online Casinos in
Schleswig-Holstein, die Blackjack und Roulette wieder anbieten
dürfen mit dem Glücksspielstaatsvertrag 2021. In diesem heißt
es, dass das Bundesland entweder eine Lizenz an einen
staatlichen Monopolanbieter vergibt oder aber die Genehmigungen
an mehrere Anbieter verteilt. Dabei ist zu beachten, dass die
Anzahl der Lizenzen die Summe der im Land existierenden
lizenzierten Spielbanken nicht übersteigen darf. Aktuell gibt es
fünf und da die staatliche Lotteriegesellschaft eine Lizenz
erhalten soll, sind die restlichen vier für die privaten
Betreiber vorgesehen.
Schleswig-Holstein unternimmt hier jedoch keinen Alleingang wie
im Jahr 2012, sondern folgt dem Weg, den zuvor
Nordrhein-Westfalen gegangen ist. Das bevölkerungsreichste
Bundesland wird die Lizenzen für Online Casinos ebenfalls an
mehrere Anbieter vergeben.
Anders
verhält es sich in Thüringen, wo die Regierenden sich für eine
andere Lösung entschieden haben. Die Regierung hat im
Spielbankengesetz festgelegt, dass der Betrieb aus Gründen des
Spielerschutzes von einem staatlichen Anbieter übernommen werden
soll. Jedoch gibt es noch keinen Lizenznehmer, wobei die Medien
spekulieren, dass die Thüringer Staatslotterie der zukünftige
Betreiber des klassischen Online Casinospiels sein könnte.
Wie wird es mit dem
Online Glücksspiel in Deutschland weitergehen
Wie oben
bereits erwähnt gibt es bereits einige legale Online Casinos in
Schleswig-Holstein oder auf
Usedom
und Gesamtdeutschland. Aber jeder Anbieter ist lediglich dazu
berechtigt, die Spielautomaten als Spiele anzubieten, während es
für die klassischen Online Casinospiele sowie Online Poker noch
keine Anbieter mit deutscher Lizenz gibt – was sich laut den
neusten Meldungen jedoch schnell ändern könnte. Somit sind die
Angebote, die Live Casino spiele, Baccarat, Blackjack, Roulette
und Co. anbieten illegal (Stand 31. Mai 2022).
Es ist
möglich, mit der sogenannten
White-List des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt
zu überprüfen ob der Anbieter über eine gültige deutsche Lizenz
verfügt.
Gerichtsurteile bestärken die „Illegalität“ der Online Casinos,
die in Deutschland mit einer europäischen Lizenz ihre Dienste
anbieten. So wurde durch das Landgericht Neubrandenburg mit dem
Beschluss vom 09. Mai 2022 bestätigt, dass der Betreiber eines
Online Casinos, der mit einer Lizenz von Curaçao ausgestattet
ist, den Verlust eines Spielers in Höhe von rund 13.800 Euro
ersetzen muss (Az.: 4 O 264/21). Auch andere Gerichte in
Deutschland haben inzwischen gleiche Urteile gefällt.
Zumeist
ist es die umfangreiche Spielauswahl, das Spielen ohne Limits
und die lukrativen Bonusangebote, von denen die Spieler
angesprochen werden. Doch es gibt auch bei den legalen
Glücksspielportalen in Schleswig-Holstein Casino Bonus Angebote,
von denen die Einzahlung entsprechend erhöht wird.
Im Fokus steht der
Spielerschutz
Letztendlich ist es der Spielerschutz, der im Fokus des neuen
Glücksspielstaatsvertrages steht. So war das Veranstalten und
Vermitteln von öffentlichen Glücksspielen im Internet in
Deutschland gemäß § 4 Abs. 4 des Glücksspielstaatsvertrages
verboten. Durch das Verbot sollten die Spieler vor
suchtfördernden, ruinösen und betrügerischen Erscheinungsformen
des Glücksspiels geschützt werden. Allerdings kam es zum 01.
Juli 2021 zu Lockerungen des Verbotes, aber diese Änderungen
gelten nicht rückwirkend. Wer heute als Casino Betreiber in
Deutschland aktiv sein möchte, der muss über eine in Deutschland
gültige Lizenz verfügen.
Foto: https://pixabay.com/vectors/gull-animal-water-bird-nature-sea-1752615/ |