Wo ist was los? | Buch-Shop | Wetter | Campingplätze | Von A bis Z | WebLink

zur Startseite

Ausflugsziele an der Ostsee

Buchungs - Anfragen | Online buchen | Last-Minute | Gastgeber | OstseetippKultur | Sport & Spiel | Karte | Highlights | Wellness

 

Wellnessurlaub an der Ostsee

Was macht die Ostsee aus? Diese Frage steht bei den Urlaubern ganz oben und die Antwort darauf:  „Ein feiner, weißer Sandstrand und ein blaues Meer, eine ständig angenehm frische Brise und natürlich mehr als 2.000 Sonnenstunden im Jahr.“ Darum ist die Ostsee das beliebteste Reiseziel im Norden unseres Landes.

Die Ostsee ist aber nicht nur Strand, Wellen und blauer Himmel, sie ist ein besonderer Ort für kleine und große Entdeckungstouren entlang der Küste und auf den vorliegenden Inseln.

Insel Rügen

Rügen wird zum Beispiel als Perle der Ostsee bezeichnet und ein altes Lied von der Insel sagt: „Es gibt wohl unterm Himmelszelt, Millionen Inseln auf der Welt. Die schönste aber, dass du es weißt, das ist doch die, die Rügen heißt.“ Ein schöner Text für eine schöne Urlaubsinsel. Ob man nun eine Tour mit dem „Rasende Roland“, der mit dampfbetriebenden Schmalspurbahn auf Rügen macht und die Umgebung rechts und links der Bahnstrecke genießt. Oder an einem Halt aus dem Zug steigt und die schöne Landschaft zu Fuß erkundet, um Eindrücke zu sammeln.

Nach so einer Erlebnistour lässt es sich am Abend in einem Rügener Kreidebad entspannen.  Die Rügener Heilkreide ist im Wellnessbereich sehr beliebt. Sie wird zu kosmetischen Behandlungen dem Meersalz, der Stutenmilch, dem Honig oder den ätherischen Ölen beigemischt und laugt die Schadstoffe aus der menschlichen Haut. Nach einem Kreidebad empfiehlt sich eine Ölmassage, dann wird die Haut samtweich. Zahlreiche Wellnesshotels an der Ostseeküste bieten diese wohltuende, gesundheitsfördernde an. Wer etwas für sein Wohlbefinden tun möchte, der ist gerade an der Ostsee richtig. Denn hier wird Wellness großgeschrieben.

Surfen auf Fehmarn

Auf der kleinen Insel Fehmarn kommen Wellenreiter hier auf ihre Kosten. Alljährlich findet hier das Surffestival statt, dann treffen sich die Wassersportler aus Allerwelt auf der vorgelagerten Insel in Schleswig-Holstein und treten in einen friedlichen Wettbewerb untereinander. Sehenswert auch die 1963 eröffnete Fehmarnsundbrücke mit einer Spannweite von 963 Metern.

Sonneninsel Usedom

Auf der Insel Usedom liegt das legendäre Ostseebad und Kaiserbad Heringsdorf und versprüht einen eigenen Charme. Elegante, weiße Villen im Stil der Bäderarchitektur des 19./20. Jahrhunderts stehen entlang der langen Strandpromenade. Ein besonderer Höhepunkt in jedem Jahr sind die Kaisertage in den drei Kaiserbädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin im August. Flanieren Sie wie früher über die Strandpromenade und besuchen die ins Meer reichenden Seebrücken oder genießen Sie einfach den schönen Strand.

Fischmarkt in Warnemünde und sein bekannter Leuchtturm

Warnemünde gleich neben der Hansestadt Rostock ist ein beliebter Ausflugsort. Nicht nur die Mittelmole mit dem Fischmarkt hat eine lange Tradition. Übrigens wer die Fischkutter mit ihrem Fang in den Hafen einlaufen sehen möchte, muss sehr früh aufstehen. Dann wird der fangfrische Fisch auf dem Fischmarkt direkt von Kutter verkauft. Auch die kleinen farbenfroh gestalteten Häuser in Warnemünde sind sehenswert, dazu im Hintergrund immer das tiefblaue Meer. Am Strand steht auch der weithin sichtbare Leuchtturm, gleich daneben das bekannte Restaurant „Teepott“. Wer Warnemünde aus der Vogelperspektive anschauen möchte steigt auf die Aussichtsplattformen des Leuchtturms und genießt die Aussicht.

Grömitz - ein Erlebnis zu Fuß

Grömitz liegt an der Lübecker Bucht in Schleswig-Holstein, dort kann der Urlauber mehr als vierhundert Meter in die Ostsee spazieren, ohne nasse Füße zu bekommen. Die Seebrücke in Grömitz macht dies möglich. Hier treffen sich die Erholungssuchenden um einen Blick auf das blaue Meer zu werfen oder den Möwen bei ihren zum Teil waghalsigen Flugmanövern zu zusehen.

Ein perfekter Urlaub an der Ostsee

Die zahlreichen Bade- und Kurorte laden zur aktiven Erholung ebenso wie auch zur Entspannung ein. Täglich kann man hier Eindrücke sammeln und sich an der schönen Ostsee erfreuen. Wenn dann auch noch Wellnessangebote die körperliche und seelische Erholung unterstützen ist der Urlaub erst vollkommen. Kommen Sie zum Urlaub an die Ostsee, Körper und Seele wird schnell wieder im Einklang sein.


Foto: 3WK