Wo ist was los? | Buch-Shop Wetter | Campingplätze | Von A bis Z | WebLink

zur Startseite

Gastgeber an der Ostsee

Buchungs - Anfragen | Online buchen | Last-Minute | Ostseetipp Ausflugsziele | Kultur | Sport & Spiel | Ostseekarte | Highlights | Wellness

 

Bücher die Lust auf Reisen machen

Die Weihnachtszeit bietet endlich wieder einmal die Möglichkeit, sich mit einem guten Buch zu beschäftigen. Was kann schöner sein, als sich in eine ruhige Ecke zurückzuziehen und mit einem guten Buch in neue Welten einzutauchen. Wir möchten Ihnen einige Bücher vorstellen, die Lust auf Reisen machen und Sie für einige Stunden von dem stressigen Alltag befreien.

 

The Idle Traveller 

Dan Kierian reist seit mehr als 20 Jahren und hat eine eigene Philosophie des Reisens entwickelt. Obwohl er nichts gegen die kleine Auszeit in der Sonne hat, mit dem sich viele Urlauber von dem ganzjährigen Arbeitsalltag belohnen wollen, ist er ein Verfechter des bewussten, langsamen Reisens. Seine Flugangst hat ihn dazu gezwungen Alternativen zu finden. Er reist gerne mit in den Zug, der seiner Meinung nach viele Vorteile bietet. Zugreisende können die langsame Veränderung der Landschaft genießen, den verschiedenen Sprachen zu hören, die auf der Reise gesprochen werden, oder ihre Freizeit in dem Zugabteil zur Entspannung nutzen. 

Das bietet den Reisenden Zeit sich zu entspannen. Die Entspannungsphasen können genutzt werden um sich mit der Geschichte des Landes bekannt zu machen, oder sich mit anderen Unterhaltungsmöglichkeiten zu befassen. Eine Option wäre die freie Zeit in einem Online Casino zu verbringen, wie zum Beispiel in dem Schweizer Casino, auf dem viele Spiele angeboten werden, mit dem sich die freie Zeit bei der Bahnfahrt unterhaltsam überbrückt werden kann. 

Dem Autor geht es darum, das Reisen zu genießen und sich nicht auf das Ziel zu konzentrieren. Es geht nicht darum alle Sehenswürdigkeiten abzuhaken, sondern sich selbst zu finden. In dem Buch verarbeitet der Autor seine Erinnerungen aus vielen Reisen. Die Denkanstöße und Zitate sollen den Leser in das unbekannte mitnehmen, einfach nur um des Reisens wegen und diese Erfahrungen einmal aus einer anderen Sicht zu sehen.


Image by Quang Le from Pixabay
Image by Quang Le from Pixabay
 

National Geographics: The Travel Episodes 

National Geographics ist schon seit Jahrzehnten dafür bekannt, uns interessante und faszinierende Fotos aus der ganzen Welt frei Haus zu liefern. Für dieses Buch, dass in der deutschen Übersetzung mit Geschichten von Fernweh und Freiheit untertitelt wurde, wurden Erzählungen von vielen Reisenden gesammelt. Der Leser kann daran teilnehmen wie die Abenteuerlustigen auf ihre Kosten kommen. 

Die Geschichten drehen sich oft um selten bereiste Länder, in denen die Autoren haarsträubende Erfahrungen gemacht haben und uns einen ganz neuen Blickwinkel auf die Welt geben. Die Suche konzentriert sich auf die Sehenswürdigkeiten und die Unterhaltungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Die wertvollen Begegnungen in diesem Buch haben sich größtenteils nur ereignet, weil die Autoren es gewagt haben etwas Neues zu erleben. Dieses Buch richtet sich an die Personen, die Lust auf Reisen verspüren und Ihre Träume wahr machen wollen.

 

36 Hours – 125

Kurzurlaube werden immer beliebter. Das liegt sicher daran, dass in unserer schnelllebigen Zeit jede Minute kostbar ist. In dem Buch von New York Times, dass in Deutsch den Untertitel „Wochenenden in Europa“ trägt, wird der Beliebtheit der Kurzurlaube Rechnung getragen. Das Buch ist etwas ganz besonderes, was schon an dem geschmeidigen Einband und dem bunten Lesebändchen erkannt werden kann. Die Reiseziele werden mit interessanten Illustrationen und wunderschönen Fotos angeboten, die bei den Lesern die Sehnsucht zu Reisen wecken. 

Das Buch soll bei den Lesern keine Lust auf Kurzreisen wecken, sondern von den persönlichen Eindrücken der Autoren berichten. Es geht nicht darum in den wenigen Stunden alle Sehenswürdigkeiten zu besuchen, sondern von den persönlichen Empfehlungen der Autoren zu profitieren. Sie sollen dem Leser die Möglichkeit geben, den Scharm einer jeden Stadt einzufangen.


Foto: Quang Le from Pixabay