Wo ist was los? | Buch-Shop Wetter | Campingplätze | Von A bis Z | WebLink

zur Startseite

Gastgeber an der Ostsee

Buchungs - Anfragen | Online buchen | Last-Minute | Ostseetipp Ausflugsziele | Kultur | Sport & Spiel | Ostseekarte | Highlights | Wellness

 

Ein Reiseführer für Rucksacktouristen in Dänemark

Was gibt es als Rucksacktourist in Dänemark, dem Märchenland von Hans-Christian Andersen, zu entdecken? Ein Land, das wie aus einem Legokasten mit bunten Steinen und weißen Fenstern entstanden zu sein scheint. Dänemark ist ein sauberes, einladendes und „hyggeliges“ Land, ein perfektes Reiseziel für alle, die gerne mit dem Rucksack  zwischen dem Grün der Wälder und der Schönheit der Städte und Dörfer reisen. Entdecken Sie, was über die üblichen Touristenziele wie Kopenhagen hinausgeht. Hier unsere Vorschläge!


Wikingerdorf Sagnlandet Lejre

Sagnlandet Lejre ist ein vollständig rekonstruiertes Wikingerdorf, in der Region Lejre, der  Region der Wikingerlegenden. Die Anlage liegt einige Kilometer von Roskilde entfernt in Sjælland und erstreckt sich über eine Fläche von 43 Hektar.

In dem Dorf Sagnlandet findet man eine unglaubliche megalithische Stätte, ein steinernes Schiffswrack, das etwa 80 Meter lang ist und aus 28 riesigen Steinen besteht. Das eindrucksvolle Dorf selbst, besteht aus kunstvoll rekonstruierten Wikingerhäusern, in denen Menschen (Statisten in der Kleidung der damaligen Zeit) leben und die Aufgaben und Berufe der Vergangenheit ausüben.
Dieses besondere Schauspiel, zusammen mit den nachgestellten historischen Bauwerken und Szenarien, gibt dieser historischen Stätte eine unglaubliche Atmosphäre. Ebenfalls gibt es den Besuchern in Ihrem
Dänemark Urlaub die originelle Möglichkeit, die Lebensweise der Wikinger am eigenen Leib zu verspüren.

 

Foto: https://unsplash.com/photos/hihAJM31hvk
Foto: https://unsplash.com/photos/hihAJM31hvk


Karlstrup Kalkgrav, ein märchenhafter See

Wenn Sie als Rucksacktourist im Süden von Sjælland unterwegs sind, verpassen Sie auf keinen Fall Karlstrup Kalkgrav, ein See und ein bezaubernder Ort, zu dem man unbedingt einen Ausflug machen sollte. Der See liegt in der Gemeinde Solrød, südöstlich des kleinen Dorfes Karlstrup, 10 Kilometer von Køge und nicht allzu weit von Kopenhagen entfernt.

Der künstliche See mit kristallklarem Wasser entspringt in einem alten Kalksteinbruch, der seit den 1970er-Jahren nicht mehr genutzt wird, aber dank einer Pumpe seinen Wasserstand konstant hält. Die Kalksteinschicht des Gebietes hat sich seit der Kreidezeit (vor 100–60 Millionen Jahren) geschichtet, und die Kalkschichten der Hänge enthalten noch viele Fossilien, darunter Seeigel, Korallen und Haifischzähne.

 

Adventure Camp: Erlebnisse in den Baumkronen

Das Baumkronen-Erlebnis von Camp Adventure heißt Skovtårnet und ist eine unglaubliche Erfahrung, die man unbedingt machen sollte. Skovtårnet, ist ein 45 m hoher spiralförmiger Metallturm, der einen atemberaubenden Panoramablick über den Wald bietet.
Das Adventure Camp ist ein 7,5 Hektar großes Gelände im alten Wald des Gisselfeld Klosters Skove. In diesem weitläufigen Gebiet wurden spezielle Wege angelegt, um den Menschen die Bedeutung des Respekts vor der Natur bewusst zu machen und ihnen die Möglichkeit zu geben, die Vegetation aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Ebenfalls ist es ein Kletterparadies in dem Klettertouren in jedem Schwierigkeitsgrad angeboten werden.

Dänemark ist eben immer eine Reise wert, mit oder ohne Rucksack!


Foto: https://unsplash.com/photos/hihAJM31hvk