Die Schönheit der Ostseeinseln
Die Ostsee ist ein Binnenmeer mit Brackwasser in Nordeuropa. Sie
gilt als Binnenmeer, da sie nur durch die kleinen Meerengen
Kattegat und Skagerrak, die zwischen Dänemark und südlichen
Teilen Schwedens und Norwegens liegen, mit dem Atlantischen
Ozean verbunden ist. Die Ostsee ist von Ländern wie Finnland,
Russland, Schweden, Estland, Lettland, Litauen, Polen,
Deutschland und Dänemark umgeben. Die schönen Inseln der Ostsee
können nach Ländern aufgeteilt werden; die Inseln Bornholm,
Fionia und Selandia gehören zu Dänemark, Öland und Gotland zu
Schweden, Åland zu Finnland, Hiiumaa und Saaremaa zu Estland und
schließlich die Insel Rügen, die zu Deutschland gehört.
Die deutsche Ostsee ist eines der
schönsten Reiseziele in Europa,
aber leider wissen die meisten ausländischen Touristen nicht,
dass es sie gibt. Diese wunderschöne S-förmige Küstenlinie
gehört zu den besten Küstenmerkmalen, die Deutschland zu bieten
hat, und ist eines der beliebtesten Ziele für einheimische
Touristen. Der ständig wachsende Zustrom ausländischer Touristen
in das Land zeigt, dass auch die Welt davon Notiz nimmt. Einige
der berühmtesten Persönlichkeiten der Geschichte sind hier schon
einmal vorbeigekommen, und ein Besuch an der deutschen Ostsee
bietet die Gelegenheit, in die Fußstapfen großer Männer wie
Sigmund Freud, Albert Einstein, Billy Wilder und Thomas Mann zu
treten, die alle einen Teil ihres Lebens an diesem wunderschönen
Ort verbracht haben. Die beiden nördlichsten Bundesländer, die
an die Ostsee grenzen, sind Mecklenburg-Vorpommern und
Schleswig-Holstein. Schleswig ist wahrscheinlich der beste Ort,
um Ihre Tour an die Ostsee zu beginnen
Außerdem sind die baltischen Staaten perfekt für
Abenteuerlustige, von Kajakfahren, Fallschirmspringen bis sogar
Bobfahren, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Alle, die es
lieben, wenn das Adrenalin durch ihre Adern fließt, sollten sich
mehr mit dem Baltikum und diesen wunderbaren abenteuerlichen
Aktivitäten beschäftigen, bei denen man auch die baltische
Kultur und Traditionen kennenlernt. Und für Glücksspielfans, die
Adrenalin auf eine andere Weise genießen wollen, bieten sich
Casinos oder Wettbüros an. Warum nicht
Fußballwetten
auf eine lokale Mannschaft abschließen und mit den Einheimischen
mitfiebern?

Promenade auf Usedom.
Die Ostseeküstenlandschaft ist das ganze Jahr über einen Besuch
wert und jedes Land ist reich an Schätzen, die jedes Jahr
zahlreiche Besucher anlocken:
Lettland
Wenn Sie wilde Strände mögen, sollte die westlettische
„Steilküste" in der Nähe des Dorfes Jūrkalne, 200 km westlich
von Riga, auf Ihrer Liste stehen. Mit ihren bis zu 20 Meter
hohen, bleichen Steilküsten bietet sie hervorragende
Fotomöglichkeiten, Wanderungen mit großartigen Aussichten und
ein Erlebnis ungezähmter Natur. An dieser Küste gibt es einige
hölzerne Ferienhäuser, wo die Besucher in glücklicher
Abgeschiedenheit untergebracht werden.
Litauen
Das an der Ostsee gelegene Palanga hat sich vom glamourösen
Rückzugsort des 19. Jahrhunderts über den sowjetischen
Vorzeigeort zu dem entwickelt, was es heute ist: eine
geschäftige Küstenstadt voller Urlauber und Cafés unter freiem
Himmel. Dem Gedränge kann man entgehen, indem man 20 Minuten ins
Landesinnere zum rustikalen Gehöft Vienkiemis fährt. Hier
übernachten die Besucher in einer 165 Jahre alten hölzernen
Getreidespeicherscheune und können sich in der Blockhaussauna am
Flussufer entspannen, bevor sie in der Taverne die traditionelle
litauische Küche probieren.
Deutschland
Auf Rügen,
Deutschlands größter Insel,
befindet sich der kleinste Nationalpark des Landes, Jasmund, mit
seinen kalkweißen Klippen, alten Buchenwäldern und Wander- und
Radwegen.
Mit einer Fläche von mehr als 900 Quadratkilometern bietet die
Insel alle Zutaten für einen perfekten Urlaub in Hülle und
Fülle. Strände, soweit das Auge reicht, unberührte
Naturlandschaften und luxuriöse Seebäder. Neben den 60 Kilometer
langen Sandstränden bietet Rügen auch Nationalparks,
weltberühmte Kreidefelsen, verschlafene Fischerdörfer und
prächtige Herrenhäuser. Zu den Störtebeker Festspielen in
Ralswiek, einer einzigartigen Naturbühne am Großen Jasmunder
Haff, kommen jedes Jahr mehr als 100.000 Zuschauer auf die
Insel. Rügen ist vor allem durch die Seebäder Sellin, Binz,
Baabe, Göhren und Thiessow im Südosten der Insel bekannt.
Russland
Die russische Exklave Kaliningrad, die Heimatstadt von Immanuel
Kant, eine preußische und dann deutsche Festungsstadt, die von
den Deutschen Ordensrittern erbaut wurde (und fast 700 Jahre
lang als Königsberg bekannt war), bietet unorthodoxe
Sehenswürdigkeiten. Sie liegt zwischen Polen und Litauen und
bietet Attraktionen wie den Kurort Swetlogorsk mit seinen
Kiefernwäldern und Villen, den Königsberger Dom und jede Menge
brutalistische Sowjetarchitektur.
Finnland
Hanko, ein russischer Kurort aus dem 19. Jahrhundert, liegt auf
einer Halbinsel am südlichsten Punkt Finnlands. Das Erbe des
Kurortes lebt weiter, und am Hafen Itämeren Portti (Ostseetor)
kann man zwei private Saunen am Wasser mieten. Eine der besten
Unterkünfte ist die Maija Villa aus dem 19. Jahrhundert mit
Zimmern mit Meerblick, einer traditionellen holzbeheizten Sauna
und einem Frühstück, das auf der Terrasse im schönen Garten der
Villa serviert wird.
Estland
Haapsalu, etwas mehr als eine Autostunde von Tallinn entfernt,
ist ein ungewöhnlicher Badeort an der Westküste Estlands. Einst
bei der russischen Aristokratie und dem Komponisten Tschaikowsky
beliebt, ist Haapsalu heute ein Ort mit eigenwilligen Museen:
das Museum der Küstenschweden und das Laanemaa-Museum, das die
Badekultur von 1825 zeigt. Besonders sehenswert ist das
Eisenbahn- und Kommunikationsmuseum in der Nähe des
Paralepa-Strandes mit seiner schönen Sammlung alter
Reiseplakate. Übernachten Sie im Ritta, einer kleinen hölzernen
„Gästewohnung" in einem hübschen Garten und in der Nähe der
Altstadt.
Die unberührte Natur und das
kulturelle Erbe
sind das wertvollste Kapital der Ostsee-Inseln und ziehen die
Menschen seit Jahrhunderten in ihren Bann. Erleben Sie eine
einzigartige Symbiose aus Natur und Kultur. Das alles bietet
Ihnen die Ostseeregion an 365 Tagen im Jahr.
Foto: Sternal Media |