Segelrevier Schlei - Von Maasholm bis Schleswig
Die Schlei erkunden und dann die frische
Ostseebrise genießen!
Das nördlichste Bundesland Deutschlands liegt direkt an der
Ostsee, wo Sie schöne Tage am herrlichen Sandstrand verbringen
können. Aber dieser Ort hat noch weitaus mehr zu bieten.
Maasholm liegt im Kreis Schleswig-Flensburg an der Mündung der
Schlei.
Da bietet sich doch glatt eine kleine Segelreise vom Meeresarm
zur Ostsee an.

Der Weg
der Wikinger
Kein Wunder also,
dass dieser kleine, aber feine Ferien- und Erholungsort beim
Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" ausgezeichnet wurde. Das
ehemalige Wikingerdorf ist heute ein bedeutender Fischereihafen.
Segelyachten ab Maasholm sind also leicht zu chartern. Natürlich
können Sie hier an diesem geschichtsträchtigen Ort gleich mal
einiges miteinander verbinden. Der Wikinger-Friesen-Weg lädt zu
einer ausgedehnten Radtour ein. Danach ein, zwei Tage Pause und
klönen und dann kann es ab auf dem Meeresarm und weiter zur
Ostsee gehen. Die
Yachtcharter Ostsee
bietet auch die Möglichkeit zum Hochseeangeln an. Was gibt es
besseres, als den fangfrischen Fisch danach zum Abendessen zu
verspeisen und den Abend genüsslich auf Deck mit einem kühlen
Blonden oder einem kräftigen Speyside oder Isla ausklingen zu
lassen?
Die Schlei - ein Naturparadies
in Schleswig-Holstein
Dabei handelt es
sich um einen Meeresarm der Ostsee. Viele sind der Meinung, dass
es sich um einen Ostseefjord handelt. Der Ostseearm erstreckt
sich 42 km und geht von Schleimünde aus. Der Name des "Flusses"
bedeutet schlammiges Wasser, da der Meeresarm Brackwasser führt.
Für Kinder ist der Burgsee mit dem Schloss Gottorf sowie die
Möwensinsel, die vorgelagert ist, sehr interessant. Die Insel
Hestholm gilt als Naturschutzgebiet. Die zahlreichen
naturbelassenen Buchten des Meeresarmes laden zum Ankern ein.
Dieses Segelrevier mit Hamburg und Kiel in der Nähe erfreut sich
großer Beliebtheit. An der Mündung in die Ostsee befindet sich
die unbewohnte Lotseninsel Schleimünde. Diese verfügt über einen
kleinen Yachtnothafen mit einem Leuchtturm und der Kneipe
"Giftbude". Der alte Handelsweg der Wikinger über die Treene und
Eider bis zur Nordsee ist auch heute noch sehr interessant.
Ein Fisch, der Geschichte
schrieb Die Schleischnäpel
ist eine Kreuzung zwischen Maräne und Forelle und gilt deshalb
als legendär. Schleifischer gibt es nur noch an den beiden
Hauptorten. In Arnis, Olpenitz Missunde und Sieseby gibt es nur
mehr wenige Fischer. Hering, Barsch, Brassen, Aal und
Schleischnäpel werden dennoch gerne auf den Tellern gesehen.
Ein paar interessante
Segeltörns
Nach Schleimünde dauert
es ca. zwei Tage.
Die Fahrt vom Ausgangspunkt nach Kappeln
nimmt ca. einen Tag in Anspruch. Von Kappeln nach Schleimünde
reicht eine Stunde.
Bei normalem Wind könnte die Reise so aussehen:
1. Tag: Nach Schleimünde 2. Tag: Schleimünde - Høruphav 3. Tag Høruphav - Dyvig 4. Tag Dyvig - Mommark (Fynshav) 5. Tag Mommark - Maasholm 6. Tag Maasholm und wieder zurück zum Ausgangspunkt 7. Tag Reserve
Bei gutem Wetter inklusive einem Ostwind von bis zu 5 Bft.:
1. Tag: Nach Schleimünde 2. Tag: Schleimünde - Marstal 3. Tag Marstal - Faaborg / Lyø 4. Tag Lyø - Mommark (Fynshav) 5. Tag Mommark - Maasholm 6. Tag Maasholm und wieder zurück zum "Heimathafen" 7. Tag Reserve
Tipps rund ums Segeln
Der Yachtcharter
Ostsee wird am besten in Maasholm vorgenommen. Es ist immer gut,
Reserven sowohl vom Proviant als auch der Fahrtzeit einzuplanen.
Die Ostsee ist zwar weitaus "stiller" als die Nordsee, dennoch
kann es auch hier zeitweise ziemlich stürmisch werden.
Wassersport an der Ostsee
An jedem er
erwähnten Orte, gibt es Möglichkeiten Wassersportausrüstungen zu
leihen. In den größeren Orten wie Maasholm besteht die
Möglichkeit, auch Tauchkurse, Segelkurse Surfkurse, etc. zu
buchen. Natürlich können Sie auch während der Fahrt ankern und
einmal einen Tag auf See verbringen und tauchen, schnorcheln
oder schwimmen. Wakeboards und Co. Können natürlich auch
geliehen werden.
Die Kombination ist das Salz in
der Suppe
Sehenswürdigkeiten
und Hinterlassenschaften der Wikinger gibt es zur Genüge. Vor
allem Kinder freut es, einmal auf den Pfaden der Nordmänner zu
wandeln. Maasholm bietet gerade für Kinder sehr viel
Abwechslung. Egal, ob es eine Deichwanderung oder einfach nur
ein Tag in einer ruhigen Ankerbucht sein soll, es ist für alle,
von der Oma bis zum Baby etwas dabei. Darüber hinaus besitzt der
Hafen von Maasholm die blaue Flagge, ist also sehr
umweltfreundlich. Wenn Sie Glück haben, gibt es die Möglichkeit
zu einer Spaßregatta. Die Unterkünfte zeichnen sich durch
Gemütlichkeit und Komfort aus.
Die besten Sprüche zur See!
Manchen fällt es
schwer, Konversation zu machen, andere quasseln einfach drauf
los. In einer geselligen Runde ist das oft schwer, gerade im
Urlaub. Da hilft es manchmal, kleine Eisbrecher, wie lustige
oder auflockernde Sprüche, bei der Hand zu haben.
"Siehst du die Schwalben niedrig fliegen, wirst du Regenwetter
kriegen. Fliegen die Schwalben in den Höh'n, kommt ein Wetter, das ist
schön. Strahlt der Himmel blau und klar, wird das Wetter wunderbar. Abendrot - Gutwetterboot;
Morgenrot - Schlechtwetter droht."
Ein kleiner Spruch, um Kindern den Unterschied zwischen Luv und
Lee beizubringen:
"Spuckst du nach Lee, geht's in die See.
Spuckst du nach Luv, kriegst du es druff."
Foto: PCO - Privat
Charter Ostsee GmbH |