Wochenende in Köln geplant? Diese Sehenswürdigkeiten sollten Sie in Augenschein nehmen
Sie haben die beliebtesten Flecken Norddeutschlands erkundet und
sind bereit für eine Reise in die weiteren Teile der
Bundesrepublik? Dann sollten Sie Ihren Blick schnellstmöglich
nach Köln werfen! Die Tourismusmetropole verspricht spannende
Abenteuer für jeden Geschmack und Anlass – ganz egal, ob Sie
allein anreisen oder Ihre Familie im Gepäck haben. Diese vier
Sehenswürdigkeiten sollten Sie unbedingt unter die Lupe nehmen!

Der Kölner Dom
Keine Frage: Der Kölner Dom ist nur schwerlich ein Insider-Tipp.
Sie hätten ihn auch ohne unseren Hinweis auf Ihrer Liste gehabt.
Und wenn nicht: Sie können ihn kaum verfehlen! Die
Sehenswürdigkeit thront über Köln, als würde sie persönlich
dafür sorgen wollen, dass den Städtern kein Leid zugefügt wird.
Als UNESCO-Weltkulturerbe ist das Wahrzeichen Kölns ganzjährig
täglich geöffnet, zwischen Mai und Oktober mit Ausnahme von
Sonn- und Feiertagen sogar bis 21 Uhr. Wie wäre es mit einem Weg
zur Spitze? Der Aufstieg scheint unendlich lang, doch die 533
Stufen sind schneller absolviert, als Sie glauben werden.
Sollten Sie über Höhenangst klagen, kann die Aussicht von oben
aber zweifelsohne einschüchternd wirken. Planen Sie ausreichend
Zeit ein, wenn Sie
die beliebteste Sehenswürdigkeit Deutschlands
erklimmen und ausführlich erkunden möchten.
Das Schokoladenmuseum
Interessiert an einem kulinarischen Leckerbissen, der seinem
Namen gerecht wird? Dann sind Sie herzlich eingeladen, Halt im
Schokoladenmuseum zu machen. Die einzigartige Attraktion ist ein
absoluter Pflichtbesuch für jeden Gast, der bereits
die bekanntesten Kuriositäten Norddeutschlands
besichtigt hat. Besser noch: Das Museum ist nur unweit vom
Kölner Dom entfernt.
Sie erleben die Geschichte der Schokolade von den Anfängen bis
zur Neuzeit. Dass es im Vergleich zu früheren Jahren nicht mehr
ganz so viel zu naschen und probieren gibt, erweist sich
allerdings als Nachteil. Zumindest so lang, bis Sie das
Museumscafé betreten und den hervorragenden Schokoladenkuchen
gekostet haben. Gerade für Familien mit Kindern ist das Museum
ein echtes Highlight. Für die Kleinen unter 6 Jahren ist der
Besuch kostenlos.
Der Rheinauhafen
In Köln gibt es zweifellos Ecken und Gegenden, die aus der Zeit
gefallen scheinen. Der umstrukturierte und von Grund auf neu
gestaltete Rheinauhafen zählt nicht dazu. Das insgesamt 210.000
Quadratmeter große Areal befindet sich in Laufdistanz zur
Stadtmitte und hat sich binnen weniger Jahre vom Geheimtipp zur
über die Grenzen Deutschlands bekannten Attraktion gemausert.
Das Highlight des Rheinauhafens sind die knapp 60 Meter hohen
Kranhäuser, die mit ihrer an Lastkränen erinnernden Optik einen
sehr eigenwilligen Einfluss auf die Kölner Skyline ausüben.
Möchten Sie in der Gegend aufschlagen, empfiehlt sich das
Vier-Sterne-Superior-Hotel art’otel Cologne, das frisch eröffnet
wurde. Den trapezförmigen Anblick werden Sie so schnell nicht
vergessen. Darauf können Sie sich verlassen!
Fotos: Sternal Media |